Die Sektion

Ski

Sektionsleiter: Neulichedl Simon

Im Jahr 1963 wurde der Skiclub Weißhorn gegründet, aus dem später der SV Deutschnofen hervorging. Bereits ein Jahr später begann unter der Leitung von Pepi und Walter Pichler ein regelmäßiges Skitraining für die Mitglieder. Diese Trainingsarbeit trug bald Früchte: Ende der 1960er Jahre feierten Skitalente wie Lotte Gibitz und Hansjörg Thaler erste Erfolge auf Landesebene. Auch Hedwig Fäckl und Leni Herbst machten in den folgenden Jahren mit herausragenden Platzierungen bei nationalen Rennen auf sich aufmerksam. Besonders Leni Herbst dominierte mehrere Jahre die Landesmeisterschaften.

Mit der Aufnahme von Mitgliedern aus Petersberg 1970 erweiterte sich der Wirkungskreis des Vereins. In den 1980er Jahren stand vor allem die Nachwuchsarbeit im Vordergrund. Hedwig Fäckl feierte weiterhin große Erfolge und wurde unter anderem Ski-Europameisterin der Bankangestellten. Ende der 1990er Jahre gewann Sarah Pardeller den renommierten nationalen Pinocchio-Wettbewerb, während gleichzeitig zahlreiche Breitensportler am Sportcentercup teilnahmen.

Die 2000er Jahre waren geprägt von den Erfolgen junger Athleten wie Patrik Zelger, der mehrere Landes- und Italienmeistertitel errang und in den Landeskader aufgenommen wurde. Auch Sarah Pardeller schaffte den Sprung in den Landeskader und nahm erfolgreich an internationalen FIS-Rennen teil. Um das Training noch effizienter zu gestalten, wurde 2008 eine Trainingsgemeinschaft mit Eggen gegründet.

In den folgenden Jahren zeichnete sich die Sektion Ski des SV Deutschnofen sowohl durch zahlreiche Teilnehmer bei Rennen als auch durch die Organisation großer Veranstaltungen aus. Höhepunkte waren unter anderem die Austragung eines Raiffeisen-Grand-Prix-Rennens und zahlreiche Rennen am Dorflift. Junge Talente wie Sophia Festini und Lea Zelger sorgten für weitere sportliche Erfolge, sowohl auf Landesebene als auch bei nationalen Meisterschaften.

Die Covid-19-Pandemie brachte in den Jahren 2020 und 2021 erhebliche Einschränkungen mit sich. Trotz aller Herausforderungen gelang es dem Verein, das Training im Rahmen der Vorgaben aufrechtzuerhalten. Ab 2022 konnte der Rennbetrieb schrittweise wieder aufgenommen werden. 2023 organisierte der ASV Deutschnofen in Zusammenarbeit mit Obereggen schließlich ein hochkarätiges Europacup-Rennen mit internationaler Beteiligung und bestätigte damit erneut seine wichtige Rolle im Südtiroler Skisport.

Die Sektionsleiter

Jahreszahlen Vor- und Nachname
1971 – 1973 Walter Pichler
1973 – 1974 Pepi Pichler
1974 – 1975 Hansjörg Nicolussi
1975 – 1980 Anton Herbst
1980 – 1982 Oswald Mittermair
1982 – 1983 Günther Pardeller
1984 – 1985 Alexander Brunner
1985 – 1987 Reinhard Köhl
1987 – 1990 Martin Zelger
1990 – 1994 Othmar Gibitz
1994 – 1995 SV-Ausschuss
1995 – 2000 Thomas Gibitz
2000 – 2011 Alois Hofer
2011 – 2014 Patrik Zelger
2015 – 2021 Thomas Gibitz
2021 – bis heute Simon Neuliched

Das goldene Album der Vereinsmeister

Jahreszahlen Vor- und Nachname
1965 Franz Pfeifer (Adler) – Leni Herbst
1966 Konrad Zelger – Leni Herbst
1967 Leni Herbst
1968 Hugo Fäckl -Leni Herbst
1969 Anton Herbst – Leni Herbst
1970 Günther Pardeller – Leni Herbst
1971
1972
1973
1974
1975
1976 Anton Herbst – Hedwig Fäckl
1977 Hedwig Fäckl
1978
1979
1980 Ilse Mahlknecht
1981 Reinhard Köhl – Ilse Mahlknecht
1982 Lorenz Gibitz – Ilse Mahlknecht
1983 Hubert Köhl – Ilse Mahlknecht
1984 Lorenz Gibitz – Theresia Zelger
1985 Reinhard Köhl – Leni Herbst
1986 Hubert Köhl – Theresia Zelger
1987 Lorenz Gibitz – Rosa Pardeller
1988 Reinhard Köhl – Monika Hofer
1989
1990
1991
1992 Reinhard Köhl
1993 Oswald Zelger
1994 Hugo Palma
1995 Oswald Zelger
1996 Reinhard Köhl
1997 Thomas Gibitz
1998 Luis Bergmann
1999 Thomas Gibitz
2000 Oswald Zelger
2001 Patrik Zelger
2002 Thomas Major
2003 Thomas Major
2004 Thomas Major
2005 Hugo Palma
2006 Elmar Herbst – Hedwig Fäckl
2007 Patrik Zelger – Hedwig Fäckl
2008 Patrik Zelger – Hedwig Fäckl
2009 Michael Brunner – Michaela Zelger
2010 Matthias Zelger – Romy Pardeller
2011 Patrik Zelger – Marion Brunner
2012 Matthias Zelger – Andrea Herbst
2013 Patrik Zelger – Andrea Herbst
2014 Jonas Pardeller
2015 Jonas Pardeller
2016 Jonathan Fäckl
2017 Michael Brunner
2018 Michael Riegler
2019 Stefan Ambach
2020 Kein Vereinsmeister – Covid 19
2021 Kein Vereinsmeister – Covid 19
2022 Michael Brunner
2023 Michael Brunner

Weitere Beiträge

Fußball
Rodeln
Tennis
Langlauf
Volleyball
Kegeln
Rad
Laufen
Eissport
Klettern
Yoseikan budō